"Amerika innoviert, China skaliert, und Europa ...reguliert?" Deepa Gautam-Nigge, SAP
„Amerika innoviert, China skaliert – und Europa...reguliert?"
Deutschland hat Ideen, Köpfe, Patente – aber zu oft fehlt der Mut, sie groß zu machen.
Deepa Gautam-Nigge, Vice President Corporate Development bei SAP und Mitglied der gerade gegründeten Expertenkommission "Wettbewerb und Künstliche Intelligenz" der Bundesregierung, fordert ein neues Denken an den Schnittstellen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Keinen harten Reset, aber endlich einen echten Aufbruch.
Themen dieser Folge
„Reset ja – aber intelligent“: Warum Deutschland keinen Neustart, sondern eine bessere Verzahnung braucht.
Ecosystem Innovation: Die vier Faktoren, ohne die kein Land innovativ bleibt – Industriekompetenz, Brücke Wissenschaft ↔ Wirtschaft, Kapitalzugang und eine mutige Start-up-Kultur.
Mighty Mittelstand 2.0: Wie gerade kleine und mittlere Unternehmen KI produktiv einsetzen können – und warum Angst der größte Innovationskiller ist.
Daten & KI als Wachstumstreiber: Wie SAP Investitionen in KI-Vorzeigegründungen wie Aleph Alpha oder Anthropic nutzt, um echte Anwendungsfälle in der Industrie zu schaffen.
Europa zwischen Innovation und Regulierung: Warum der EU-AI Act nicht das Ende, sondern der Anfang einer neuen Industriepolitik sein sollte.
Darüber hinaus spricht Deepa Gautam-Nigge mit Regina Koerner darüber, warum sie schon seit der Studienzeit weiß, wie wichtig Ecosysteme sind, warum sie schon vor drei Jahren eine Buch zum Thema geschrieben und warum sie schon früh gelernt hat, den unternehmerischen Mut ihrer Eltern, von Nepal nach Deutschland zu kommen, als Kompass zu nutzen.