AufBruch - Staat neu denken.

AufBruch - Staat neu denken.

Wie Deutschland wieder Spitze wird

Transkript

Zurück zur Episode

Host Regina Koerner: Die Regierung Merz hat den Herbst der Reformen versprochen. Aber gelingt der wirklich? Sechs Stimmen, sechs Perspektiven, sechs schonungslose Diagnosen. Das ist der Aufbruch. Podcast.

Josef Brunner, Seriengründer, NutriUnited: Das größte Problem für Unternehmer im Allgemeinen. Und ich traue es mich gar nicht mehr zu sagen, ist Bürokratie. Das ist doch gaga.

Annika von Mutius, Empion, KI-Bundesverband: Aber ich glaube, eines unserer größten Innovationshemmnisse in Deutschland ist unser Arbeitsrecht. Ich glaube, Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist eine der Top Prioritäten, um innovativ zu sein.

Hendrik Brandis, Earlybird Ventures: Es ist in Europa erdacht und aufgesetzt worden. Und dann findet ihr die letzten 160 Millionen nicht um den Demonstrator im eigenen Land zu halten. Die Amerikaner können ihr Glück gar nicht fassen.

Sandra Navidi, Geoökonomin, US-Expertin: So, und wenn das Gefühl entsteht, diese neue Regierung redet auch nur, aber tut nichts und setzt nichts durch, dann werden sich die Wähler aus Protest der AfD zuwenden.

Deepa Gautam-Nigge, SAP: So ein Foto ist schnell geschossen und auch eine Absichtserklärung ist schnell unterschrieben. Aber die Politik muss natürlich auch auch die Rahmenbedingungen schaffen.

Dominik Gross, Founders Foundation: Da gilt für mich ganz klar Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Und das muss jetzt einfach passieren.

Host Regina Koerner: Aufbruch Der Podcast zur Zeitenwende. Für alle, die sich fragen Setzt die Regierung Merz ihre Versprechungen um oder bleibt es wie immer bei heißer Luft? Ab 11. September auf allen Podcastplattformen.

Über diesen Podcast

Deutschland steht am Scheideweg.

Wird die Regierung Merz die größte Reformchance seit Jahrzehnten realisieren - oder bleibt es weiterhin bei leeren Versprechungen?

Dies ist ein Podcast für alle, die sich Gedanken um die Zukunft in Deutschland machen - ob sie selbst in Politik, Gründertum, Wirtschaft oder Verwaltung unterwegs sind - oder, ob sie nur das ungute Gefühl beschleicht, dass es vielleicht nicht so weitergehen kann, wie bisher.

Deshalb fragt AufBruch fragt nach:
- Gibt es endlich Zeichen, dass Entbürokratisierung und Digitalisierung wirklich kommen?
- Wie können Innovationen in Deutschland bleiben, anstatt z.B. in die USA zu gehen?
- Welche Bedeutung hat KI für die Wirtschaft der Zukunft in Deutschland und Europa?
- Warum braucht es Wirtschaft und Kapital, damit der Wohlstand hierzulande für die Zukunft gesichert wird?

Und warum ist das so wichtig für alle?

Wichtig auch für diejenigen, die aktuell mit Technologie, Politik oder Wirtschaft nichts zu tun haben, aber doch glauben, sie möchten gern mehr darüber wissen, weil Deutschland nun wirklich vor der viel diskutierten Zeitenwende steht?

Die Regierung Merz hat bei Amtsantritt versprochen: Jetzt wird alles anders.
Aber was passiert wirklich?

Wir sprechen mit Menschen, die aus erster Hand wissen, wo Blockaden und Hindernisse Erfolg ausbremsen und die ganz persönlich und ganz emotional engagiert sind, weil sie Gründer oder Unternehmerinnen sind, Risikokapitalgeber oder KI-Expertinnen, oder Expertinnen und Entscheidungsträger. Dazu gehören die deutsch-amerikanischen Geoanalystin und Autorin Sandra Navidi, KI-Bundesverband Vorständin und Empion Mitgründerin Annika von Mutius, der Risikokapitalgeber Hendrik Brandis von EarlyBird, der Seriengründer und Mitinitiator der Initiative "Unternehmer in Bewegung" Josef Brunner. Und die Autorin und Ökosystemexpertin Deepa Gautam-Nigge von SAP.

Wir beleuchten Themen, die sonst oft nur in Fachkreisen diskutiert werden. Und
wollen nach sechs Monaten bei der Politik nachfragen, was konkret in Angriff genommen bzw. umgesetzt wurde.

Wir denken: Jeder muss jetzt seine Stimme erheben, wenn er möchte, dass der Wandel endlich passiert.

Daher danken wir unseren Unterstützer:innen der ersten Stunde: BeyondGlobal, Unternehmer in Bewegung, Zukunftswiesen und FoundersFoundation.

Und wenn Sie uns durch Werbung oder Sponsoring unterstützen wollen: Sehr gerne unter info@aufbruch-podcast.com

Wir bleiben am Ball - für den Wandel!

von und mit Regina Koerner, professional-podcasts.com

Abonnieren

Follow us